Wir stellen vor

Jana Wiley

Unsere Mitarbeiterin Jana Wiley ist Sozialpädagogin (B.A.) und arbeitet im Ev. Jugendhilfezentrum Kaiserslautern. Sie kam bereits Ende 2011 im Rahmen ihres BFD zu uns und ist seit 2012 festangestellt.

Es begann mit einem BFD

Mein Weg zur EVH Pfalz

Ich kannte die EVH tatsächlich vorher nicht. Mir war klar, dass ich nicht in einen Kindergarten wollte und suchte im Internet Alternativen in meiner Nähe, so wurde ich recht schnell auf die EVH aufmerksam. Mein Wunsch im sozialen Bereich zu arbeiten, festigte sich mit einem Sozialpraktikum in der 11. Klasse. Um die Zeit bis zum Studium sinnvoll zu nutzen, bewarb ich mich für ein Praktikum in einer Tagesgruppe. Und weil es dann doch etwas länger dauerte, bis ein Platz für ein Studium frei wurde, machte ich mein BFD in der Einrichtung und konnte dann 2013 mein Duales Studium in der Einrichtung beginnen.

Meine Motivation

Das begeistert mich an meiner Arbeit

Ich liebe die Abwechslung und dass kein Tag ist wie der andere. Die Struktur, die durch das Qualitätsmanagement gegeben ist, hilft mir sehr, immer den Überblick zu behalten. Außerdem freut es mich, wenn ich durch meine Arbeit andere Menschen und vor allem Kindern zu einem glücklicheren Leben verhelfen kann.

Arbeiten im ambulanten Team

Das zeichnet mein Team aus

Die Teamarbeit im Ambulanten Bereich unterscheidet sich stark von Tagesgruppen- oder Wohngruppenteams, die doch sehr eng miteinander interagieren. Da hier jeder Mitarbeiter eigene Fälle hat, gibt es eher weniger Berührungspunkte. Daher kommen wir in Teamgesprächen zusammen, um uns zu beraten oder über Besonderheiten auszutauschen. Ein Merkmal des Ambulanten Teams ist, dass die eigenen Fälle weitestgehend selbstständig begleitet werden und dass man seinen Arbeitsalltag individuell gestalten kann.

Familiär und wertschätzend

Die EVH Pfalz als Arbeitgeber

Seitdem ich in Kaiserslautern arbeite, ist unsere Einrichtung sehr gewachsen und dennoch familiär geblieben. Ich schätze die offene und wertschätzende Umgangsweise und dass ich immer weiß, an wen ich mich wenden kann. Ebenso schätze ich die Möglichkeit in verschiedene Arbeitsbereiche schnuppern zu können und die Möglichkeit der Fortbildungsangebote.

Meine Tipps

Das sollten Bewerber wissen

Empathie, Respekt und Geduld sind meine Kernwerte und ich finde es immer wichtig, sich mit seinen eigenen Werten auseinanderzusetzen, um sein Handeln besser reflektieren zu können.

 

Mein erstes Learning war, relativ schnell zu verstehen, dass ich nur Menschen nachhaltig helfen kann, die auch bereit dazu sind und Hilfe wollen.

 

Und trotzdem ist es wichtig, sein „warum“ nie zu verlieren und sich immer wieder bewusst zu machen, warum man sich diesen Job ausgesucht hat und welche wertvolle Arbeit hier tagtäglich geleistet wird.

Kommen auch Sie ins Team!

Sie finden diesen Steckbrief inspirierend und wollen auch Teil der EVH Pfalz werden? Dann sehen Sie sich gerne bei unseren aktuellen Stellenangeboten um. Außerdem empfehlen wir einen Blick auf unsere Benefits.