Mach mit uns Dein
Praktikum
Diverse Praktikumsarten
Vielseitige Arbeitsfelder
Anrechnung als Vorpraktikum möglich
Was Du wissen solltest
Welches Praktikum darf es sein?
Du möchtest praktische Erfahrungen sammeln und in die spannende Welt der sozialen Arbeit eintauchen? Aber gerne doch: An allen Standorten der EVH Pfalz kannst Du uns und unsere Arbeit kennenlernen. Egal, ob Du erste Einblicke in die Berufswelt gewinnen oder Dein theoretisches Wissen aus Ausbildung oder Studium in der Praxis anwenden möchtest – wir freuen uns, Dich bei uns begrüßen zu dürfen und Dir einen Blick hinter die Kulissen zu bieten. Entdecke bei uns, wie bereichernd und abwechslungsreich die Arbeit in der sozialen Branche ist!
Schülerpraktikum
Gerne bieten wir Dir ein Schülerpraktikum an, das je nach Vorgaben Deiner Schule meist zwischen einer und zwei Wochen dauert. Die Planung erfolgt individuell und orientiert sich an Deinen persönlichen Wünschen und Stärken.
Anerkennungspraktikum / Anerkennungsjahr
Du studierst Soziale Arbeit (B.A.), wirst Erzieher, Jugend- und Heimerzieher oder Arbeitserzieher? Für Dein Anerkennungsjahr bzw. Anerkennungspraktikum stehen Dir bei uns Tür und Tor offen. Wir begleiten Dich gerne auf diesem letzten Schritt hin zum Abschlusszeugnis.
Praktikum im Rahmen von Ausbildung und Studium
Für manche Ausbildungen und Studiengänge sind Praktika vor, während oder im Anschluss an die Ausbildungs- bzw. Studienzeit verpflichtend. Auch hierfür bieten unsere Einrichtungen passende Möglichkeiten. Wenn Du beispielsweise gerade Soziale Arbeit studierst, kannst Du gerne Dein Praxissemester bei uns absolvieren. Auch Auszubildende zur/zum staatlich anerkannten Erzieher/in nehmen wir für Praktika bei uns auf. Die genaue Dauer Deines Praktikums ist üblicherweise abhängig von den Vorgaben Deiner Ausbildung bzw. Deines Studiums.
Orientierungspraktikum / Freiwilliges Praktikum
Wenn Du noch unschlüssig über Deine Berufswahl bist oder über einen Quereinstieg nachdenkst, nehmen wir Dich gerne im Rahmen eines freiwilligen Praktikums bei uns auf. Dabei kannst Du Dich in Deinem Tempo beruflich orientieren und womöglich Deinen Traumjob kennenlernen.
Passt ein Praktikum zu mir?
Was Du mitbringst
Für ein Praktikum bei der EVH Pfalz sind vor allem Neugier und Interesse an unserer Arbeit entscheidend. Du solltest Offenheit und Empathie mitbringen, da Du in den Alltag unserer Einrichtungen eingebunden wirst und dabei mit unterschiedlichen Personengruppen, wie Kindern, Jugendlichen, Menschen mit Behinderungen oder Abhängigkeitserkrankungen, in Kontakt kommst. Wir freuen uns außerdem über persönliche Reife und je nach Einsatzbereich über sportliche und kreative Stärken. Je nach Einrichtung ist ein Mindestalter von 18 Jahren und/oder ein Führerschein erforderlich.
Dein Einsatzort
Wo Du arbeitest
Für Dein Praktikum stehen Dir all unsere Standorte und Arbeitsbereiche offen. Du kannst beispielsweise ein sozialpädagogisches bzw. sozialarbeiterisches Praktikum machen, oder auch in die Bereiche Psychologie sowie Ergo- bzw. Arbeitstherapie reinschnuppern. Es kommt ganz auf Deinen persönlichen Hintergrund und Deine Lernziele an. Lass uns dazu gerne direkt beim Erstkontakt einfach sprechen und wir sehen, was wir möglich machen können. Du kannst jederzeit starten – melde Dich dafür gerne frühzeitig, damit wir alles in die Wege leiten können.
Gute Gründe für ein Praktikum
Vielleicht ist Dein Praktikum vorgeschrieben, vielleicht aber auch nicht – in jedem Fall lohnt es sich immer, praktische Erfahrungen in einem Beruf zu sammeln. Was Du für Dich daraus mitnehmen kannst:
Praxisnahe Einblicke
Im Praktikum kannst Du einen Beruf hautnah erleben und zu erfahren, wie der Arbeitsalltag wirklich aussieht.
Persönliches Wachstum
Während des Praktikums erwirbst Du wichtige berufliche Kompetenzen und soziale Fähigkeiten.
Sinnvoller Beitrag
Du unterstützt unsere Arbeit und leistest damit einen wertvollen Beitrag für unsere Gesellschaft.
FAQ
Wie bewerbe ich mich?
Für Deine Bewerbung wendest Du Dich bitte direkt an die gewünschte Einrichtung oder unsere Personalabteilung.
Bekomme ich ein Praktikumszeugnis?
Gerne stellen wir Dir am Ende Deines Praktikums ein Zeugnis aus, das Du für Deinen weiteren beruflichen Weg nutzen kannst.
Wie kann es nach dem Praktikum weitergehen?
Wenn es Dir bei uns gefallen hat und Du gerne bleiben willst, können wir gerne über eine weitere Zusammenarbeit sprechen. Oft besteht die Möglichkeit für einen berufsbegleitenden Ausbildungsplatz bzw. die Übernahme in eine Anstellung.
Wo finde ich weitere Informationen zu sozialen Berufen?
Diakonie DeutschlandWer sich vorab über soziale Berufe informieren möchte, findet dazu auf der Seite der Diakonie Deutschland umfangreiche Informationen und eine Vielzahl von Berufsfindungstests.
Kontaktiere uns
Praktikum
Kontakt
Evangelische Heimstiftung Pfalz
St.-Klara-Kloster-Weg 7
67323 Speyer