Fangen Sie neu an mit einem

Quereinstieg

Einstieg ohne Vorkenntnisse

Umfassende Einarbeitung

Viele Entwicklungschancen

Hier können Sie etwas bewegen

Endlich ein Job mit Herz

Sie wollten eigentlich schon immer gerne mit Menschen arbeiten, Ihr Weg hat Sie aber erstmal in eine andere Richtung geführt? Wenn Sie den Mut haben, sich neuen Aufgaben zu stellen, ist es Quereinstieg die Lösung für Sie. Wir eröffnen Wechselwilligen die Chance, in einem sinnstiftenden Berufsfeld Fuß zu fassen und tagtäglich Menschen zu unterstützen. Weil es nie zu spät ist!

  • Bewerbung

    Wenn Sie Interesse an einem Quereinstieg bei der EVH Pfalz haben, können Sie sich entweder direkt auf eine passende Stellenanzeige bewerben oder sich aber initiativ bei uns melden.

  • Kennenlernen

    Kurz nach Ihrer Bewerbung melden wir uns bei Ihnen zurück. Gerne können wir dann einen Termin für ein gegenseitiges Kennenlernen vereinbaren.

  • Hospitation

    Bevor Sie offiziell starten, sind Sie gerne zu einer Hospitation eingeladen. Hier können Sie unseren Mitarbeitenden über die Schulter schauen und einen ersten Eindruck von Ihrer neuen Arbeit gewinnen.

  • Los geht's!

    Wenn es beiderseits passt, schließen wir gerne einen Arbeitsvertrag mit Ihnen. Selbstverständlich werden Sie zu Beginn ordentlich eingearbeitet. Im Laufe der Zeit können Sie außerdem an Fort- und Weiterbildungen teilnehmen.

Ihr Profil

Was Sie mitbringen

Für einen erfolgreichen Quereinstieg bei der EVH Pfalz sind vor allem Empathie, Geduld und Lust auf Neues gefragt. Sie sollten Freude daran haben, mit Menschen zu arbeiten und offen für neue Herausforderungen sein. Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsstärke sind ebenso wichtig, da die Zusammenarbeit mit Klienten, Kollegen und Angehörigen einen großen Teil der Arbeit ausmacht.

Ihre Aufgaben

Was Sie erwartet

Als Quereinsteiger unterstützen Sie Menschen in verschiedenen Lebenssituationen und fördern ihre Selbstständigkeit. Je nach Einsatzbereich gehören Aufgaben wie die Begleitung im Alltag, Hilfe bei der Haushaltsführung sowie die Organisation von Freizeit- und Förderangeboten zu Ihren Tätigkeiten. Schritt für Schritt übernehmen Sie mehr Verantwortung, während Sie durch gezielte Einarbeitung und Schulungen optimal auf Ihre Aufgaben vorbereitet werden.

Darum sollten Sie sich bewerben

Gute Gründe für einen sozialen Job

Ein sozialer Job bietet weit mehr als nur eine berufliche Tätigkeit. Hier sind drei Argumente, warum ein Einstieg in diesen Bereich genau das Richtige für Sie sein könnte.

Sinnvolle Tätigkeit

Jede Aufgabe hat Bedeutung und Sie sehen, wie Ihre Arbeit das Leben anderer positiv beeinflusst – das gibt ein Gefühl der Erfüllung, das viele andere Berufe nicht bieten.

Vielfältige Aufgaben

Soziale Berufe sind äußerst abwechslungsreich. Jeder Tag bringt neue Herausforderungen. Diese Vielfalt sorgt dafür, dass der Beruf spannend bleibt.

Sichere Berufsperspektiven

Der Personalbedarf in der sozialen Arbeit wächst stetig. Wer sich für einen sozialen Beruf entscheidet, wählt ein zukunftssicheres Arbeitsfeld.

Ihr Weg auf der Karriereleiter

Karriere und Wachstum

Bei der EVH Pfalz wollen wir qualitativ hochwertige Arbeit bieten. Deshalb liegt uns viel an der Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden. Auch als Quereinsteiger dürfen Sie sich deshalb auf vielfältige Schulungsangebote freuen, die Sie in Ihrer beruflichen Laufbahn weiter voranbringen werden. Selbstverständlich können dabei auch Ihre individuellen Interessen berücksichtigt werden.

Ich wurde super eingearbeitet und jetzt kann ich in einem Bereich arbeiten, der wirklich etwas bewirkt.

Aus unserem Team

FAQ

  • Kann ich in jedem Berufsfeld der EVH einen Quereinstieg machen?

    Unsere Berufsfelder unterscheiden sich bei ihren Zugangsvoraussetzungen für einen Quereinstieg. Wenden Sie sich am besten direkt an den jeweiligen Ansprechpartner, um genauere Informationen zu erhalten.

  • Muss ich eine bestimmte Ausbildung nachholen?

    In vielen Fällen genügt eine betriebsinterne Schulung. Für spezialisierte Berufe können jedoch Weiterbildungen oder berufsbegleitende Qualifikationen erforderlich sein, die wir aktiv unterstützen.

  • Wie schnell kann ich mit dem Quereinstieg starten?

    Der Start hängt von den offenen Stellen und der Einarbeitungszeit ab. In der Regel können Sie nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens zeitnah beginnen. Selbstverständlich arbeiten wir Sie dafür umfassend in Ihre neuen Aufgaben ein.

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns

Kontakt

Evangelische Heimstiftung Pfalz

St.-Klara-Kloster-Weg 7

67323 Speyer

06232 / 6006-0 06232 / 6006-66